Zeigen Sie ihr Bestes!

 

Im Zentrum des Arbeitens steht die Stärkung und Bereicherung des eigenen Ausdrucks, mittels Sprache, Stimme und Körper. Um sicher und souverän kommunizieren zu können, feilen wir am Inhalt der Worte, an der Lebendigkeit des Sprechens und am Ausdruck des Körpers. Sie erhalten die Möglichkeit, Ihre rhetorische Wirkung zu reflektieren und gezielt zu verbessern. Ziel ist es, eine Kommunikationsform zu finden, die Ihrer Person, Ihren Zuhörern und Ihrem persönlichen Kontext entspricht. Dazu greifen wir auf bewährte rhetorische Techniken zurück, um Ihre Ziele bestmöglich zu erreichen. Wenn neue Ideen gefragt sind, arbeiten wir mit Kreativitätstechniken an der Erarbeitung von originellen Präsentationsformen. Rede- und Gesprächsführungstechniken helfen Ihnen bei der Umsetzung in die Praxis. Um das optimale Auftreten zu finden, erhalten Sie Video- und Audioanalysen.
 

 

Was sind mögliche Inhalte eines Rhetoriktrainings?

  • Individuelles Feedback mit Audio und Videoanalysen

  • Übungen zu Sprache, Sprechen und Körperausdruck

  • Arbeiten an Argumentation und Rededisposition

  • Aufbereitung von Reden, rhetorischen Stilmitteln und Manuskripten

  • Analyse und Reflexion von Kommunikationssituationen

  • Erstellung von Präsentationsmedien

Welchen Nutzen haben Sie von Rhetoriktraining?

  • Verbesserung der eigenen Wirkung in Rede und Gespräch

  • Stärkung des eigenen Ausdrucks, mittels Sprache, Stimme
    und Körperausdruck

  • Optimales Erreichen der eigenen Kommunikationsziele

  • Passende Gestaltung von Kommunikationssituationen

  • Umgang mit Lampenfieber und schwierigen Situationen

  • Souveräner Umgang mit Präsentationsmedien


Haben Sie Interesse an folgenden Trainingsthemen? Oder suchen Sie ein maßgeschneidertes Training für Ihren Bedarf?
Sprechen Sie mich einfach an!

  • Souverän vor anderen sprechen! Einsatz von Rhetorik und Präsentationstechniken.

  • Konferenz- und Kongressrhetorik. Überzeugendes Auftreten auf großer Bühne.

  • Vorträge "merkwürdig" gestalten! Einsatz von kreativem Denken in der Rederhetorik.

  • Stark mit Lampenfieber! Training für einen konstruktiven Umgang mit Vortragsnervosität.

  • Was mach’ ich nur mit meinen Händen? Training für Körpersprache und Bühnenpräsenz.

  • Schwierige Gespräche meistern. Einsatz von Kommunikations- und Gesprächsführungstechniken.

Workshops for presentation skills and rhetorics are also offered in english.


Bringen Sie sich und Ihre Stimme zum Klingen!

 

Die Stimme ist ein subtiles und nuanciertes Mittel menschlicher Kommunikation. Aus meiner Erfahrung als Stimmtherapeutin, Sprecherzieherin und Sängerin, kann ich Ihnen helfen, Ihre Stimme zu entfalten. Durch Körper-, Atem- und Stimmarbeit entwickeln Sie einen resonanten Stimmklang und eine lebendige Sprechweise. Dadurch können Sie ihr Sprechen wirkungsvoll gestalten und die Aufmerksamkeit der Zuhörer binden. Denn viele Menschen sind heute beruflich, wie privat auf ihre Stimme angewiesen. Wenn die Stimme versagt, ist das Gelingen wichtiger Gespräche und Vorträge gefährdet. Es ist von zunehmend großer Bedeutung ein selbstsicheres, ausdrucksstarkes und authentisches Auftreten zu zeigen. Dabei sollen die zu vermittelnden Inhalte optimal durch den Stimmklang und den Sprechausdruck unterstützt werden. Ein regelmäßiges Stimmtraining hilft somit bei der Entwicklung einer verlässlichen und leistungsstarken Stimme. Außerdem schützen Sie Ihre Stimme vor Ermüdung und Heiserkeit. Stimmarbeit ist eine achtsame und zugleich vitale Arbeit, die Sie zum Klingen bringen wird.
 

 

Was sind mögliche Inhalte eines Stimmtrainings?

  • Körper- und Bewegungsübungen (u.a. aus Yoga, Alexandertechnik oder CranioScrale)

  • Übungen zu Ruhe- und Sprechatmung

  • Übungen zu Artikulation, Stimmgebung und Resonanzentwicklung

  • Gesangspädagogische Maßnahmen

  • Arbeit an gestaltendem und lebendigem Sprechen

  • Grundlagen zu Anatomie und Physiologie

Welchen Nutzen haben Sie von Stimm- und Sprechtraining?

  • Erweiterung der Stimmresonanz und Verbesserung des Stimmklangs

  • Verbesserung der Sprechverständlichkeit

  • Verbesserung der Sprechlebendigkeit und Sprechgestaltung

  • Stärkung der körperlichen Lockerheit, sowie der Ruhe- und Sprechatmung

  • Stärkung von Körperbewusstheit und Wahrnehmung

  • Reduzierung von Heiserkeit und Stimmbeschwerden

Hier finden Sie noch ausführlichere und detaillierte Informationen zu Stimmtraining.

Haben Sie Interesse an folgenden Trainingsthemen? Oder suchen Sie ein maßgeschneidertes Training für Ihren Bedarf?
Sprechen Sie mich einfach an!

  • Stimmgesundheit am Arbeitsplatz.

  • Training zum Transfer erlernter Stimmtechniken in den beruflichen und privaten Alltag.

  • Stimm- und Aussprachetraining. Resonant und akzentfrei sprechen.

Voice training is also offered in english.